Prähabilitation
Knieprothese, Kreuzband, Hüftprothese, Schulteroperation. Patienten, die sich einer geplanten, orthopädischen Operation unterziehen, müssen häufig einige Wochen bis zur Operation warten. Diese Zeit kann man nutzen!

„FIT IN- FIT OUT“
Um funktionelle Einschränkungen schon vor der Operation zu verbessern, werden die betroffenen Patienten mit Physio- und Trainingstherapie, Chirotherapie fit für die Operation gemacht. Damit lässt sich das Operationsergebnis schon vor der Operation verbessern. Dieses Konzept hat sich als die sogenannte Prähabilitation (engl. Prehabilitation) etabliert. Was zunächst paradox klingt, konnte aber in Studien nachgewiesen werden. Auch aktuell läuft wieder eine Untersuchung zu diesem Thema (praep-go.de).
Gemessen werden die Einschränkungen zur besseren Vergleichbarkeit vor und nach der Operation anhand des sogenanntes Clinical Frailty Scale (CFS) oder auch mittels diverser organspezifischer Scores (Bewertungssysteme) wie WOMAC (Kniegelenk) oder AOFAS Score (Sprunggelenk) oder Oxford Hip Score OHS (Hüftgelenk).
Was jetzt durch Studien nach und nach belegt wird, verfolgen wir als Team seit vielen Jahren aus Überzeugung. Dabei erreichen wir schon vor der Operation eine deutliche Verbesserung Ihrer Funktion. Gelegentlich kann dann sogar mal eine Operation vermieden werden.
Fragen Sie uns danach
Quellen:
- Prehabilitation, Banugo et al., BJA Education, 0 (0): 1–5 (2017)
- Prehabilitation Improves Knee Functioning Before and Within the First Year After Total Knee Arthroplasty: A Systematic Review With Meta-analysis, Granicher et. Al., Zurich Open Repository and Archive University of Zurich (2022)
- Prehabilitation, Bloch, Deutsches Ärzteblatt | Jg. 114 | Heft 22–23 | 5. Juni 2017
- Evidence for the effects of prehabilitationbefore ACL-reconstruction on return to sportrelated and self-reported knee function: A systematic review, Giesche et al., PLOS one (2020)
- Prähabilitation – ein Konzept des perioperativen Managements mit Potential, Schröder et al. BDC (2024)
- Prehabilitation for Patients Undergoing Orthopedic Surgery, Punnoose et al., JAMA Netw Open (2023)
- Weißbuch der Alterstraumatologie, Liener et al., Kohlhammer Verlag 2022





